Haiku über das Meer – 10 Originale, die dein Herz berühren

Haiku über das Meer // 10 Originale, die dein Herz berühren

Die zehn Haiku hier drehen sich ums Meer. Um Weite. Um Wind. Um das, was in uns mitschwingt, wenn wir aufs Wasser blicken. Denn, Hand aufs Herz, wer liebt denn das Meer nicht?

Verbunden ist es mit allerlei Sehnsüchten und ist mit zumeist positiven Erinnerungen aufgeladen. Keine unbeschwerte Kindheit kommt ohne Strand, Wasser und Wellen aus.

Alle Haiku stammen aus dem Japanischen und wurden sorgfältig ins Deutsche übertragen. Sie sind so gehalten, dass du sie auch ohne Vorkenntnisse lesen kannst – ganz direkt, fast wie ein Blick in die Ferne.

Diese Dreizeiler sind entspannt und oft melancholisch. Aber sieh selbst.

Mit der Hand
schöpfe ich den Ozean –
Abendkühle.

Kobayashi Issa (1780-1824)

Spielerisch und zugleich kontemplativ ist das Gedicht. Bewegung und Weite sind drin. Kindlichkeit und Kosmos auch. Du kannst das Meer nicht wirklich schöpfen. Aber du kannst es berühren. In diesem Moment verbindet sich das Unendliche mit dem Einfachen.

Was ich auch anschaue,
die Berge, das Meer …
Herbstabend!

Kobayashi Issa

Haiku? Wenn du Haiku zum ersten Mal liest, kannst du sie einfach auf dich wirken lassen. Klassische Haiku sind immer:

– authentisch, nicht nachgemacht
– wirksam, wie Medizin, aber voller Poesie
– traditionsverbunden, aber nie museal
– zeitlos, jedoch nicht verstaubt

Probiere den Haiku-Deuter (mit KI). Für mehr Hintergrund und Tipps zur Anwendung im Alltag gibt es weiterführende Seiten:

Was ist ein Haiku?
Was ist das Geheimnis der Haiku?

Vögel in den Wolken,
Menschen spielend im Meer –
was für ein Tag!

Kobayashi Issa

Haiku über das Meer // 10 Originale, die dein Herz berühren

Frühlingsmeer –
den ganzen Tag
nur Schwappen.

Yosa Buson (1716-1784)

Und nun? Mitschwappen genügt vielleicht schon.

Meine verstorbene Mutter –
jedes Mal, wenn ich das Meer sehe,
wirklich jedes Mal …

Kobayashi Issa

Die Kiefer verdeckt es –
ein kleines Stück Meer
wird zwischen den Blüten sichtbar.

Yosa Buson

Mein müdes Herz –
die Berge, das Meer,
viel zu schön.

Taneda Santoka (1882-1940)

Jetzt bin ich hier –
grenzenlos blau
ist das Meer.

Taneda Santoka

Zuletzt hat sie sich
dem Meer zugewendet –
die Winterkamelie.

Kobayashi Issa

Herbstanfang –
Meer und Reisfelder
ein einziges Grün.

Matsuo Basho (1644-1694)

Hier zeigt der Ozean uns seine grüne Seite. Der Herbst beginnt – aber noch ist alles grün, vereint in einem letzten, großen Sommerfarbton. Alles erscheint als eine einzige weite Fläche, das Wasser, das Land.

Haiku über das Meer // 10 Originale, die dein Herz berühren

Es ist, wie es ist; und das Meer ist, was es immer war. Groß und blau. Such dir ein Haiku aus. Eines, das du behältst, mitnimmst – für den Moment, an dem es passt.

Werkstattbericht

Die Grafiken wurden von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing generiert.

Facebook Logo

Übersetzerhinweis

Wie ich übersetze

Die Übersetzungen stammen von Lenny Löwenstern. Jede Zeile wurde sorgsam bearbeitet – nicht automatisch, sondern mit modernen Werkzeugen. Ziel war, das Wesen der japanischen Originale zu bewahren – in einer Sprache, die heute berührt.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

📚 Warum ist das Meer inspirierend?

💬 Das Meer symbolisiert Freiheit und Unendlichkeit, was viele Menschen anspricht. Es weckt Erinnerungen an Kindheit und Abenteuer und bietet Raum für Reflexion und Emotionen. Diese Verbindung macht es zu einer Quelle künstlerischer Inspiration und persönlicher Entfaltung.

📚 Wie beeinflusst das Meer unsere Emotionen?

💬 Das Meer kann sowohl beruhigend als auch melancholisch wirken. Die Weite des Horizonts regt zum Nachdenken an und fördert Gefühle der Sehnsucht. Es ist ein Ort der Kontemplation, der Erinnerungen und Träume miteinander verknüpft.

📚 Was macht Haiku so besonders?

💬 Haiku sind kurze, prägnante Gedichte, die komplexe Emotionen und Bilder in nur drei Zeilen einfangen. Sie verwenden oft Naturbilder und schaffen durch ihre Einfachheit eine tiefere Verbindung zur menschlichen Erfahrung, besonders in Bezug auf das Meer.

Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte

Über diese Seite

Hoshitori Haiku, das sind Haiku für Dich. Klassische japanische Dreizeiler in neuer deutscher Übersetzung von Lenny Löwenstern.

Der Haiku Wanderer