Kobayashi Issa // großer Haikudichter (nicht nur) kleiner Dinge

Kobayashi Issa Bild

Kobayashi Issa (小林 一茶, 1763 – 1828) gehört zu den bedeutendsten japanischen Haiku-Dichtern und zählt zusammen mit Basho, Buso und Shiki zu den so genannten Großen Vier.

Issa schrieb nicht nur über Erhabenes und Großartiges, sondern besonders gern auch über den Alltag, über Tiere und überhaupt über alles, was im begegnete. Ausnahmen machte er nicht. Für ihn war alles ein Haiku.

寝むしろや桜にさます足のうら
ne mushiro ya sakura ni samasu ashi no ura (1820)

Auf dem Strohlager –
Kirschblüten wecken
meine Fußsohlen auf.

Sein Pseudonym Issa, was »eine Tasse Tee« bedeutet, steht sinnbildlich für die Bescheidenheit und Einfachheit, die in seinen Werken so oft mitschwingen. Kobayashi ist der Familienname. Sein Werk, das über 20.000 Haiku umfasst, ist eine Fest der kleinen, oft übersehenen Dinge des Lebens – von Insekten bis zu den flüchtigen Momenten des Alltags. Wie er das schaffte? Issa schrieb immer, war stets bereit für ein Haiku und ging mit offenen Augen durch seine Welt.

青芝ぞここ迄ござれ田にし殿
ao shiba zo koko made gozare tanishi dono (1812)

Frischer Frühlingsrasen –
treten Sie näher,
Herr Wasserschnecke!

Weiterlesen …

Haiku // 59 inspirierende Sprüche und Gedanken

59 inspirierende Sprüche und Gedanken über die Kunst des Haiku

Ein Haiku ist wie ein Fenster zur Stille, durch das die Welt in ihrer klarsten Form sichtbar wird. Es bewahrt den Zauber eines Augenblicks und gibt ihm Raum, nachzuklingen. Diese Gedanken umkreisen die Kunst des Haikus. Es ist leicht und tief, wie das Flüstern des Windes in einem alten Garten.

Ein Sinnspruch muss her. Hier sind Sätze, die die Vielfalt und Tiefer dieser Art von Gedicht beleuchten und uns näherbringen.

Weiterlesen …

59 vom Haiku inspirierte Grüße und Signaturen für poetischere Briefe und Botschaften

59 vom Haiku inspirierte Grüße und Signaturen

Worte wie Blätter – Grüße für Eingeweihte

Der Weg des Haiku ist jener der leichten Schritte. Wie ein Reisender mit bloßen Füßen über feuchte Steine tritt, so bewegen sich die Worte. Sie tun es behutsam, ohne zu viel zu wollen. Ein Vers ist genug, um den Himmel zu öffnen; eine Zeile reicht, um den Wind zu hören.

Natürlich ist ein Haiku mehr als eine Form. Ein Haiku ist ein Blick, ein Moment, eine Wahrheit. Wie Blätter im Wind reisen sie von Hand zu Hand und von Herz zu Herz. Wenn du das Haiku schätzt, dann weißt du um die Kraft des Unscheinbaren. Und um die Stille zwischen den Zeilen, und die Magie eines einzigen Augenblicks …

Weiterlesen …

12 bedeutende Haikudichter und ihre Farben

12 bedeutende Haikudichter und ihre Farben

Manche Gedichte handeln von Farben. Andere können mit Farben in Verbindung gebracht werden. Und die Dichter selbst, welche Farben haben sie?

Auch die großen Haikudichter können mit Farben assoziiert werden, die ihre poetischen Themen und Stile widerspiegeln. Die Farben können uns eine bessere Vorstellung vom Wesen des jeweiligen Haijin geben, und womöglich ihre Poesie auf einer visuellen Ebene zugänglicher machen.

Weiterlesen …