Haiku – 59 inspirierende Sprüche und Gedanken

Haiku // 59 inspirierende Sprüche und Gedanken

Ein Haiku ist wie ein Fenster zur Stille, durch das die Welt in ihrer klarsten Form sichtbar wird. Es bewahrt den Zauber eines Augenblicks und gibt ihm Raum, nachzuklingen. Diese Gedanken umkreisen die Kunst des Haikus. Es ist leicht und tief, wie das Flüstern des Windes in einem alten Garten.

Ein Sinnspruch muss her. Hier sind Sätze, die die Vielfalt und Tiefer dieser Art von Gedicht beleuchten und uns näherbringen.

Weiterlesen …

59 vom Haiku inspirierte Grüße und Signaturen für poetischere Briefe und Botschaften

59 vom Haiku inspirierte Grüße und Signaturen

Worte wie Blätter – Grüße für Eingeweihte

Der Weg des Haiku ist jener der leichten Schritte. Wie ein Reisender mit bloßen Füßen über feuchte Steine tritt, so bewegen sich die Worte. Sie tun es behutsam, ohne zu viel zu wollen. Ein Vers ist genug, um den Himmel zu öffnen; eine Zeile reicht, um den Wind zu hören.

Natürlich ist ein Haiku mehr als eine Form. Ein Haiku ist ein Blick, ein Moment, eine Wahrheit. Wie Blätter im Wind reisen sie von Hand zu Hand und von Herz zu Herz. Wenn du das Haiku schätzt, dann weißt du um die Kraft des Unscheinbaren. Und um die Stille zwischen den Zeilen, und die Magie eines einzigen Augenblicks …

Weiterlesen …

Haiku Glossar – 19 Begriffe erklärt

Haiku Glossar – 19 Begriffe erklärt
Haiku Glossar / Fachbegriffe

Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Begriffe aus der Welt der Haiku für Einsteiger. Ich erkläre traditionelle japanische Konzepte, deren Bedeutung und ihre Anwendung in unserer Zeit.

Haiku sind viel mehr als eine weitere Form von Dichtung, denn sie vereinen Sprache, Klang und Naturbeobachtung in einer filigranen äußerst knappen Struktur. Einige Begriffe sind wichtig, wenn man die Tradition und die Kunst des Haiku verstehen will. Zum Lesen und Genießen braucht man sie jedoch nicht.

Weiterlesen …

Klassische Haiku Wörter: Diese Themen prägen japanische Kurzgedichte

Haiku Themen: Worum geht es in japanischen Kurzgedichten?

Das Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die sich durch ihre Kürze und Prägnanz auszeichnet. Es ist weit mehr als nur Kirschblüten und Grillenzirpen!

Die Welt des Haiku dreht sich schon seit Jahrhunderten um Natur und Vergänglichkeit. Jahreszeiten, Wetter, Pflanzen und Tiere sind seine Themen. Kirschblüten im Frühling, Grillenzirpen im Sommer, bunte Blätter im Herbst, Schneeflocken im Winter. Haiku feiern die Schönheit des flüchtigen Moments. Sie erinnern uns an etwas Wichtiges: Das Leben ist kostbar, weil es nicht ewig währt. Aber da ist noch viel mehr …

Weiterlesen …