Haiku im Mai – 10 Gedichte voller Licht und Leben

Haiku im Mai // 10 Gedichte voller Licht und Leben

Du willst Maistimmung? In maiischen Bildern träumen? Kein Problem – das Haiku kann das.

Der Mai ist mild, grün, frisch und duftend. Er ist lebendig, jung, hell und lieblich. Das ist der Mai: der Monat aller Hoffnungen. So wie er blüht keiner. Voller Gesang er auch. ↬ Haiku-Poesie der Vögel // 20 stimmungsvolle Momente

Als Wort ist der Mai im klassischen japanischen Haiku kein Thema – wohl aber das, wofür er steht. Schließlich ist das Haiku eine Dichtung der Jahreszeiten.

Traditionell wurden die Monate im alten Japan nach dem Mondkalender benannt. Die Monatsnamen lauteten also erster Monat, zweiter Monat und so langweilig weiter – nicht wie bei uns. Statt konkreter Monatsnamen setzte man auf poetische Bilder und auf Wörter, die konkret für bestimmte Erscheinungen stehen. Das ist auch sinnvoll: Denn der echte Mai da draußen hält sich ohnehin nicht an den Kalender.

Die Schwalbe im Nest
kümmert sich nicht um
die Frühlingsberge.

Kobayashi Issa (1763–1828)

sprießen
wachsen
blühen
Glück

Taneda Santoka (1882–1940)

Ein nicht ganz typisches Haiku, habe ich es doch in 4 Zrilen übersetzt, aber das bot sich an. Santoka scherte sich nur noch zu einem Teil um althergebrachte Konventionen. Das kommt unseren modernen Zeiten entgegen. Nur Puristen bestehen in jedem Fall auf einem Dreizeiler.

Karpfenfahnen –
in den Himmel schauend
hat man keine Sorgen mehr.

Shirao Kaya (1735–1792)

Karpfenfahnen (koinobori) sind bunte windsackartige Stofffahnen in Form von Karpfen, die in Japan traditionell zum Kindertag am 5. Mai gehisst werden. Sie stehen für Kraft, Ausdauer und den Wunsch, dass Kinder stark und gesund aufwachsen. Der Karpfen (koi) gilt in Ostasien als Symbol für Stärke, weil er gegen den Strom schwimmt und laut Legende sogar Wasserfälle hinaufspringt. 🎏 Ist offiziell das Karpfenfahnen-Emoji.

Die Pfingstrose –
sie fallen aufeinander,
zwei, drei Blütenblätter.

Yosa Buson (1716–1784)

Oh, wie schön!
Und was für ein glückliches Gesicht –
die Pfingstrose!

Kobayashi Issa

Haiku? Wenn du Haiku zum ersten Mal liest, kannst du sie einfach auf dich wirken lassen. Hoshitori Haiku sind immer:
– authentisch, nicht nachgemacht
– wirksam, wie Medizin, aber poetisch
– traditionsverbunden, aber nicht museal
– zeitlos, aber nicht verstaubt

Für mehr Hintergrund und Tipps zur Anwendung im Alltag gibt es weiterführende Seiten:
Was ist ein Haiku?
Als Buch: Haiku, die uns glücklich machen!

Diese dunkle Nacht –
wie stillselig sie ist,
die Pfingstrose.

Kaya Shirao

Blauregen blüht –
Brücken aus Wolken
biegen sich.

Yosa Buson

Auch heute vergeht ein Tag,
auch heute wird es Abend –
Mairegen.

Kobayashi Issa

Mairegen –
im Wasserbottich
Schwertlilien.

Kobayashi Issa

Frischer Frühlingsrasen –
treten Sie näher,
Herr Wasserschnecke!

Kobayashi Issa

Die Wasserschnecke ist ein häufiger Bewohner der Reisfelder, die auch die Umgebung der Häuser nicht verschmäht. Siehe auch ↬ 20 traditionelle, japanische Frühlingshaiku

Mai – 10 grüne und frische Haiku

Linktipps

Werkstattbericht

Die Grafiken wurden von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing generiert.

Wie ich übersetze

Die Übersetzungen stammen von Lenny Löwenstern. Jede Zeile wurde sorgsam bearbeitet – nicht automatisch, sondern mit modernen Werkzeugen. Ziel war, das Wesen der japanischen Originale zu bewahren – in einer Sprache, die heute berührt.

bluetenschmetterlinge

ZWEIMAL HAIKU. EINMAL DU.

Gratis für dich: eine Haiku Überraschung als PDF. Melde dich jetzt an und bekomme zweimal pro Woche ein Haiku direkt in dein Postfach, einfach so und leicht wie ein Schmetterling.

Kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schluss mit den Kalendersprüchen!

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte

Über diese Seite

Hoshitori Haiku, das sind Haiku für Dich. Klassische japanische Dreizeiler in neuer deutscher Übersetzung von Lenny Löwenstern.

Der Haiku Wanderer