Wandern & Haiku: 20 kraftvolle Kurzgedichte für Naturliebhaber

Wandern & Haiku: 20 kraftvolle Kurzgedichte für Naturliebhaber

Diese Dreizeier fangen die Essenz des Unterwegsseins ein. Es sind Verse der großen Meister, die einst selbst wanderlustig die Natur durchstreiften; die als Reisende zu Fuß Berge überwanden, einsame Wege abschritten und die beeindruckendsten Momente in Worten festhielten.

Da ich selbst leidenschaftlich gewandert bin, sind mir diese Kurzgedichte nahe. Man kann sie gut nachempfinden, sofort kommen Stimmungen und Erinnerungen auf.

Outdoor Lyrik, Gedichte von Unterwegs

Wer das auch schon einmal gemacht hat, weiß wovon die Rede ist und wird sich in diesen Haiku wiederfinden.

Diese Haiku sind keine Reiseberichte, dazu sind sie zu kurz. Sie sind ein Extrakt, Erinnerungen aus einer Zeit, in der es weder Fotografie noch Handys gab. Auf geht’S: Mit dem Haiku durch Wald und Flur …

Mit dem Mond als Hut
könnte ich wandern,
im weiten Himmel der Reise.

Tagami Kikusha (1753–1826)

Im Mairegen –
spärlicher Bewuchs schmiegt
sich an den Bergpfad.

Masaoka Shiki (1867–1902)

Im Pflaumenblütenduft,
plötzlich bricht die Sonne durch
– der Bergpfad!

Matsuo Basho (1644–1694)

Eine Reise,
ein Frühling –
Morgendämmer!

Masaoka Shiki

Der alte Handelsweg –
wo der Anstieg beginnt,
weiße Dornensträucher.

Masaoka Shiki

naturfrische Haiku für Wanderer

Von Wolken umhüllt,
nach dem Überqueren des Passes
sind die Ärmel kühl.

Masaoka Shiki

Mit tropfendem Hut
ziehe ich
durch die Berge.

Masaoka Shiki

Die Pflaumenblüten duften,
die Weiden wiegen sich –
wie immer auf der Reise.

Yokoi Yayu (1702-1783)

Müde von der Reise –
ein Quartier suchend,
ach, Blauregenblüten.

Matsuo Basho

Haiku? Wenn du Haiku zum ersten Mal liest, kannst du sie einfach auf dich wirken lassen. Klassische Haiku sind immer:

– authentisch, nicht nachgemacht
– wirksam, wie Medizin, aber voller Poesie
– traditionsverbunden, aber nie museal
– zeitlos, jedoch nicht verstaubt

Probiere den Haiku-Deuter (mit KI). Für mehr Hintergrund und Tipps zur Anwendung im Alltag gibt es weiterführende Seiten:

Was ist ein Haiku?
Was ist das Geheimnis der Haiku?

Mein Freund,
wir passen gut zusammen –
der Bergkuckuck.

Kobayashi Issa

Regentropfen fallen
auf den Buschklee –
der Berg bleibt unbewegt.

Yosa Buson (1716–1784)

Zügig voran –
kein Blick zurück
auf den Weg.

Taneda Santoka (1882–1940)

Es gibt nur diesen Weg –
und ich gehe
ihn allein.

Taneda Santoka

Ein Wolf –
die Hoden des Reisenden
erstarren zu Eis.

Masaoka Shiki

Bald auch in unseren Wäldern zu haben …

Im Schatten der Bäume –
der Wind ist da,
mein Wandergefährte.

Taneda Santoka

Wandern & Haiku

Im Herbstwind –
ich bin endgültig
zum Wanderer geworden.

Taneda Santoka

Am Wegesrand –
von einer Hand verstreut
Buchweizenblüten.

Yosa Buson

Den Pass überquert,
jetzt der Weg hinab –
diese Kühle!

Masaoka Shiki

Eine kurze Nacht –
am Stab des Pilgers
dämmert der Morgen.

Masaoka Shiki

Selbst unterm Strohumhang
genieße ich die Reise –
Blütenregen.

Tagami Kikusha

Haiku Wandern

Es ist, wie es ist; und das Wandern ist, was es immer war. Befreiend, naturnah und zugleich anstrengend. Such dir ein Haiku aus. Eines, das du behältst, mitnimmst – für den Moment, an dem es passt.

Werkstattbericht

Die Grafiken wurden von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing generiert.

Wie ich übersetze

Die Übersetzungen stammen von Lenny Löwenstern. Jede Zeile wurde sorgsam bearbeitet – nicht automatisch, sondern mit modernen Werkzeugen. Ziel war, das Wesen der japanischen Originale zu bewahren – in einer Sprache, die heute berührt.

bluetenschmetterlinge

ZWEIMAL HAIKU. EINMAL DU.

Gratis für dich: eine Haiku Überraschung als PDF. Melde dich jetzt an und bekomme zweimal pro Woche ein Haiku direkt in dein Postfach, einfach so und leicht wie ein Schmetterling.

Kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte

Über diese Seite

Hoshitori Haiku, das sind Haiku für Dich. Klassische japanische Dreizeiler in neuer deutscher Übersetzung von Lenny Löwenstern.

Der Haiku Wanderer