10 entzückende Hunde-Haiku, die dein Herz erobern wollen

10 entzückende Hunde-Haiku, die dein Herz erobern wollen

Wenn es Haiku mit Katzen gibt, dann doch sicher auch welche mit Hunden. Und tatsächlich: Es gibt sie.

In Japan hatte der Hund (inu) nie den Stellenwert, den er heute in Westeuropa genießt. Dennoch begegnet er uns auch im klassischen Haiku, nämlich als schlafender Begleiter, träger Gefährte oder origineller Randbewohner der Szene.

Hier sind zehn Original-Haiku für dich, wenn du Hunde liebst – und dich gern von ihnen überraschen lässt.

Der klassische Haiku-Hund ist meist nicht besonders fleißig – eher schläft er, döst oder wartet. Aktiver als sein europäischer Verwandter ist er selten. Los geht’s mit der Hunde-Haiku-Magie: 10 kurze Gedichte, die dich zum Lächeln bringen.

Hitzeflimmern über dem Gras,
alle Viere von sich gestreckt –
ein Hundetraum.

Soseki Natsume (1867–1916)

Ein Straßenhund
erhofft ein Almosen –
Spätherbstregen fällt.

Kobayashi Issa (1763–1828)

An der Tür
dreht sich ohrenfällig ein Hund –
Winterrückzug.

Yosa Buson (1716–1784)

Jäh verstummt –
das Bellen des Hundes,
Lotusblume!

Kobayashi Issa

Haiku? Wenn du Haiku zum ersten Mal liest, kannst du sie einfach auf dich wirken lassen. Klassische Haiku sind immer:

– authentisch, nicht nachgemacht
– wirksam, wie Medizin, aber voller Poesie
– traditionsverbunden, aber nie museal
– zeitlos, jedoch nicht verstaubt

Probiere den Haiku-Deuter (mit KI). Für mehr Hintergrund und Tipps zur Anwendung im Alltag gibt es weiterführende Seiten:

Was ist ein Haiku?
Was ist das Geheimnis der Haiku?

Kusamochi –
eine Hand streichelt den Hund,
die andere isst.

Kobayashi Issa

Frühlingswind –
ein Hund döst hingestreckt
auf dem Fährboot.

Kobayashi Issa

Der alte Hund –
auf seinem Kopf thront
eine Libelle!

Kobayashi Issa

Buschkleefeld!*
Gib ihm Obdach für die Nacht,
dem Hund aus den Bergen.

Matsuo Basho (1644–1694)

Ein weiteres Paar Augen –
ein Hund reiht sich ein
zur Mondbetrachtung!

Kobayashi Issa

Ein Topf aus Ton,
ein Hund aus Ton –
wie friedlich das ist.

Kobayashi Issa

*Buschklee – Pflanzengattung aus der Familie der Hülsenfrüchtler mit 40–60 Arten.
Vorkommen: Ostasien, Südostasien, Australien, Nordamerika. Merkmale: Strauch- oder Krautform, violette Schmetterlingsblüten, stickstoffbindend. Nutzung: Zierpflanze, Erosionsschutz. Kultur: Im Haiku ein klassisches Herbstsymbol. ↬ Wikipedia

Werkstattbericht

Die Grafiken wurden von DALL-E und dem Microsoft Designer via Bing generiert.

Wie ich übersetze

Die Übersetzungen stammen von Lenny Löwenstern. Jede Zeile wurde sorgsam bearbeitet – nicht automatisch, sondern mit modernen Werkzeugen. Ziel war, das Wesen der japanischen Originale zu bewahren – in einer Sprache, die heute berührt.

bluetenschmetterlinge

ZWEIMAL HAIKU. EINMAL DU.

Gratis für dich: eine Haiku Überraschung als PDF. Melde dich jetzt an und bekomme zweimal pro Woche ein Haiku direkt in dein Postfach, einfach so und leicht wie ein Schmetterling.

Kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte

Über diese Seite

Hoshitori Haiku, das sind Haiku für Dich. Klassische japanische Dreizeiler in neuer deutscher Übersetzung von Lenny Löwenstern.

Der Haiku Wanderer